Hubarbeitsbühnenschein

Beim Umgang mit Hubarbeitsbühnen steht die Sicherheit an erster Stelle. Um Unfälle zu vermeiden, müssen die Arbeitskräfte regelmäßig geschult werden. Mit der Einführung des DGUV Grundsatz 308-008 wurde eine einheitliche Grundlage für die Ausbildung und Beauftragung von Bedienern von Hubarbeitsbühnen erlassen, mit dieser Schulung wird die Befähigung dem Arbeitgeber nachgewiesen und die geforderte Ausbildungspflicht erfüllt.

Lehrgangsziel

  • Erwerb des Bedienerausweis für Hubarbeitsbühnen gemäß DGUV Grundsatz 308-008

Teilnehmerkreis

  • Personen, die als Bediener verschiedener Hubarbeits- und Hebebühnen tätig werden wollen

Teilnehmervoraussetzungen

  • 18 Jahre, gesundheitliche, körperliche, geistige und charakterliche Eignung (ggfls. G25 Untersuchung)

Lehrgangsinhalte

  • Vorschriftswesen, Unfallgeschehen
  • Anforderungen an den Bediener, Verantwortung und Haftung
  • Bauformen, Sicherheitstechnische Hinweise
  • Betrieb und Umgang
  • Standsicherheit, Persönliche Schutzausrüstung
  • Theoretische- und praktische Prüfung

Abschluss

"Theoretische und Praktische"  Prüfung
Bedienerausweis Hubarbeits- und Hebebühnen (Scheckkartenformat)

Lehrgangskosten 184,87 € ( zzgl. 19% MwSt. Gesamt 220,00 € )
In den Kosten enthalten: Lehrgangsunterlagen   
     

Lehrgangsort; Landshut

Termine nach Vereinbarung

Dauer: 2 Tage

Information / Termine und Anmeldung unter 0871-97493-170

Hinweis: Dieser Lehrgang kann auf Wunsch auch als Inhouse Schulung durchgeführt werden